Ein paar Tipps:
- Die Hörsysteme möglichst den ganzen Tag tragen, um dem Gehirn die Gewöhnung an das neue Hören zu erleichtern, was wiederum hilft, das Verstehen zu verbessern.
- Sich intensiv mit der eigenen Hörtechnik und möglichen Zusatzgeräten beschäftigen. (z.B. externes Mikrofon, drahtlose Koppelung an Telefon oder Fernseher).
- Hörtrainingsprogramme nutzen, z.B. Texte auf CD hören. Oder sich Texte vorlesen lassen, erst mit, dann ohne Mundbild.
- Selbstbewusst die eigenen Hörbedürfnisse kommunizieren, z.B. Musik leiser, Platzwahl weiter vorn, mehr Licht.
- Bei großen Gewöhnungsschwierigkeiten empfiehlt sich ein Hörtraining bei einem Audiotherapeuten.
- Laut verschiedener Studien kann auch das Musizieren oder Singen dazu beitragen, differenzierter zu hören, was sich positiv auf des Sprachverstehen auswirken kann.
Quelle: Spektrum Hören 6/2016