Seit dem 27. April ist auch in Hamburg Maskenpflicht. So soll das Risiko einer gegenseitigen Infektion mit dem Covid-19 verhindert werden, was richtig und sinnvoll ist.
Allerdings sind hörbehinderte Menschen auf das Ablesen der Sprache vom Munde angewiesen und mit der Maskenpflicht somit von der Kommunikation ausgeschlossen.
In Hamburg leben ca. 300.000 schwerhörige oder ertaubte Menschen. Diese stehen nunmehr vor einem enormen Problem. „Ein sehr großer Teil der Betroffenen wird beim Tragen des üblichen Mundschutzes von jeglicher Kommunikation abgeschnitten“, so Peter Drews, Vorsitzender des Bund der Schwerhörigen e.V. in Hamburg. Er fordert die Behörden auf, entsprechende Regelungen für diese Gruppe von Menschen zu treffen, bzw. die zur Verfügungstellung von Masken mit einem Sichtfenster, damit hörbehinderte Bürgerinnen und Bürger weiterhin an der Kommunikation teilhaben können!
Unser Empfehlung in der Praxis:
Wir empfehlen den hörbehinderten Menschen in wichtigen Kommunikationssituationen proaktiv auf den Gesprächspartner zu gehen und bitten, den Mundschutz für die Dauer des Gesprächs abzunehmen, wobei auf die Abstandshaltung von 1,5 m geachtet werden muss! Dabei ist es sehr hilfreich, zu erklären, weshalb der Gesprächspartner seinen Mundschutz abnehmen soll:
• Ich bin schwerhörig, spätertaubt, gehörlos
• Ich bin auf das Mundbild angewiesen, um das Gesagte besser verstehen zu können
• Abstand von 1,5 m einhalten
Über den Bund der Schwerhörigen e.V.:
Der Bund der Schwerhörigen (BdS) – gegründet 1912 – vertritt die Interessen der Schwerhörigen und Ertaubten in Hamburg und ist Träger des Hörberatungs- und Informationszentrum. Das Beratungszentrum wird gefördert von der Hamburger Behörde und steht allen Betroffenen und Angehörigen offen. Hier erhalten Sie Beratung, Hilfe und Unterstützung zu allen Fragen in Bezug auf Ihre Hörschädigung
Es leben in Hamburg rund 300.000 Schwerhörigen.
Kontakt/verantwortlich:
Bund der Schwerhörigen e.V.
Wagnerstr. 42, 22081 Hamburg
Tel.: 040.2916.05
info@bds-hh.de
www. bds-hh.de
www. hoerbiz.de
Mai
05