2010 wurde das Hörberatungszentrum vom DSB einer Qualitätskontrolle unterzogen und erhielt daraufhin für die Dauer von drei Jahren ein Zertifikat. Der BdS Vorstand hat beschlossen, beim DSB die Erneuerung des Zertifikats zu beantragen.
WeiterlesenDer eine oder andere mag bemerkt haben, dass in den letzten Monaten sich bei der Untertitelung von Fernsehsendungen viel getan hat. Es werden wesentlich mehr Sendungen mit Untertiteln als früher ausgestrahlt und auch bei der Live-Untertitelung zeigen sich Verbesserungen.
WeiterlesenSeit Januar 2013 gilt der neue Rundfunkbeitrag. Unter anderen wird bestätigt, dass die Umstellung auf den ermäßigten Beitrag automatisch erfolgt und man selbst nicht aktiv werden muss.
WeiterlesenNeues vom DSB
Schwerhörige und ertaubte Menschen bzw. Gehörlose haben auf Grund ihrer Hörbehinderung nicht nur Kommunikationsprobleme, sondern können auch akustische Warnhinweise nicht ohne zusätzliche Hilfsmittel rechtzeitig bemerken.
Weiterlesen
Kürzlich hatten wir die Möglichkeit, die neuen U-Bahnen DT5 zu besichtigen. Ich und ein Mitglied nutzten die Möglichkeit, zusammen mit Menschen mit einer Sehbehinderung und blinden Menschen.
WeiterlesenSeit längeren ist bekannt, dass es für den Schwerbehindertenausweis ab 2013 ein neues Format geben wird.
WeiterlesenAls jüngste hörende Teilnehmerin und ihre schwerhörige Mutter auf dem 8. Thementag beim BdS haben wir interessantes zu berichten. Viele interessierte Teilnehmer waren pünktlich zum angesagten Termin erschienen.
Weiterlesen