• Hörberatungszentrum
    • Unser Leitbild
    • Aktuelles
  • Soziales
    • Psychologische Begleitung – Coaching
  • Technik
    • Höranlagen
    • Hörgeräte und Cochlear Implantate (CI)
    • Telefonspule
    • weiteres Zubehör
  • Weiteres
    • Höranlagen
    • Untertitel
    • Veranstaltungen
    • Kommunikationshilfen
      • Schriftdolmetscher
      • Gebärdensprachdolmetscher
    • Rechtliches – Finanzierung
      • Finanzierung
      • Gesetzesübersicht
  • Adressen
    • Links
  • Kontakt

Hörberatungszentrum

StartseiteHörberatungszentrum

Vorstellung des Hörberatungs- und Informationszentrums

Das Hörberatungs- und Informationszentrum wird vom Bund der Schwerhörigen e.V. verantwortet.

Es ist eine Einrichtung, die sich an alle Schwerhörigen und Ertaubten in Hamburg und im Umland und nicht nur an Vereinsmitglieder richtet. Sie wird deshalb von der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert und zu 80% finanziert. Das Hörberatungszentrum ist also eine öffentliche Einrichtung, die von Betroffenen selbst organisiert wird. Seine primäre Aufgabe ist die (Erst-)Beratung aller Ratsuchenden. Sie weist auf Freizeitangebote und Selbsthilfegruppen hin. Schließlich setzt sich das Hörberatungszentrum für die Interessen der Schwerhörigen und Ertaubten bei den Hamburger Behörden, in den Medien und in der Öffentlichkeit ein (siehe auch unser Leitbild).

In die Beratung kommen

  • Betroffene
  • Angehörige
  • Freunde oder Arbeitskollegen
  • Interessenten

Die Beratung erfolgt:

  • in einem telefonischen Gespräch
  • in einem persönlichen Gespräch
  • per Mail
  • postalisch oder per Fax

Inhaltliche Schwerpunkte in der Beratung sind:

  • psychosoziale Beratung
  • soziale Kontakte zu anderen Hörgeschädigten
  • psychosoziale Störungen (Einsamkeit, Depression)
  • Akzeptanz der Hörschädigung
  • Tinnitus
  • Fragen zur Hörgeräteversorgung
  • Möglichkeiten zur Kostenübernahme für Hörgeräte
  • Cochlear-Implantat
  • Hilfen bei Anträgen und Widersprüchen
  • Beantragung des Schwerbehindertenausweises bzw. Neufeststellungsantrag
  • Kommunikationshilfen (Dolmetscher)
  • Reha (Rendsburg, Bad Berleburg, Bad Grönenbach)
  • technische Hilfen
  • Telefone für Hörgeschädigte
  • Lichtsignalanlagen für Telefon und Türklingel
  • Technische Kommunikationshilfen
  • Hilfen zum Fernsehen

MitarbeiterInnen des Hörberatungs- und Informationszentrum

Jörg Winkler
Dipl. Sozialarbeiter (FH)
Betriebswirt für Sozialwesen (KA)
Hörberatung
joerg-winkler@bds-hh.de

 

Christiane Strietzel,
Kfm. Angestellte, Verwaltung, Erstberatung
hoerberatung@bds-hh.de

HörBiz

Hörberatungs- und Informationszentrum
Wagnerstraße 42
22081 Hamburg

Telefon: (040) 29 16 05
Telefax: (040) 29 97 26 5
E-Mail: hoerberatung@bds-hh.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN und BIC:
DE 27 2005 0550 1015 2133 80
HASPDEHHXXX

Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg