2010 wurde das Hörberatungszentrum vom DSB einer Qualitätskontrolle unterzogen und erhielt daraufhin für die Dauer von drei Jahren ein Zertifikat. Der BdS Vorstand hat beschlossen, beim DSB die Erneuerung des Zertifikats zu beantragen. Ende Januar wurde das Beratungszentrum von zwei Auditoren des DSB erneut auf Herz und Nieren geprüft. Ähnlich wie vor 3 Jahren bei der Erstzertifizierung waren auch diesmal folgende Themen im Blick: Organisation des Beratungszentrums, Qualifikation der Berater, Beratungsinhalte, Datenschutz, Gewährleistung der Finanzierung. Dabei stand die Entwicklung in den letzten 3 Jahren auf dem Prüfstand. Exemplarisch seien hier folgende Punkte genannt:
– Anstieg der Beratungszahlen auf 963 im Jahre 2012 (2009 waren es 760)
– Aufbau der Schriftdolmetschervermittlungsstelle
– Aktivitäten beim NDR, barrierefreies Rathaus, Pflegestützpunkte
– Neue Homepage
– UN-Behindertenrechtskonvention
– Leitbild des Beratungszentrums
Die Auditoren des DSB waren von den zuvor eingereichten Unterlagen und von den Ausführungen von Bettina Grundmann und Dr. Hans-Hagen Härtel so beeindruckt, dass sie spontan ein Zertifikat für weitere drei Jahre zusagten. Sie sparten auch nicht mit konstruktiven Anregungen.
Mit der Zertifizierung konnte die Qualität des Beratungszentrums und die Erfüllung der Vorgaben des DSB nachgewiesen werden. Wir freuen uns sehr, dass uns dies gelungen ist und wir auch zukünftig in unseren Publikationen das Zertifikat als DSB-Sozialdienst veröffentlichen dürfen.
Bettina Grundmann