wird selbstverständlich in Anspruch genommen!
Jedoch stößt diese Selbstverständlichkeit für viele Menschen mit Behinderungen an Grenzen: Wie soll z. B. ein hörbehinderter Patient einen Termin vereinbaren, wenn dies nur telefonisch möglich ist?
Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Rheinland-Pfalz hat eine Postkarte entwickelt, um auf diese Benachteiligungen hinzuweisen.
Weiterlesen (Quelle):